Beschreibung
1. STUFE
- Der pneumatisch balancierte Durchflusskolben in einem Titankörper garantiert
einen mühelosen Luftstrom, der weder von Tiefe, Flaschendruck oder
Atemfrequenz beeinflusst wird - Das patentierte XTIS (Extended Thermal Insulating System) isoliert den inneren
Mechanismus thermisch von der Umgebung, verbessert den Kaltwasser-
Widerstand um 30 % und verhindert die Eisbildung in extrem kaltem Wasser
ohne dabei die Atemleistung zu beeinträchtigen. Die Hauptkomponenten des
Isolationssystems sind in Blau gehalten - Das Zusammenspiel von beschichteter Feder, Wärmetauschrippen, innenliegender
Isolierbuchse und des optimierten Blocks ergeben unsere XTIS Technologie, welche
die Leistungsfähigkeit im Kaltwasser nochmals stark verbessert - Der Gefrierschutz verbessert radikal die Zuverlässigkeit der Luftlieferung, auch
beim Tauchen unter extremsten Wassertemperaturen - Dank zwei gegenüberliegender Hochdruckanschlüsse kann die erste Stufe
entweder nach oben oder nach unten gerichtet montiert werden - Die vier leistungsstarken Niederdruckabgänge und der eine axiale,
leistungsstärkere Niederdruckabgang an einem drehbaren Schwenkkopf
ermöglichen eine optimale Schlauchführung - Der von außen einstellbare Mitteldruck ermöglicht es Technikern, schnell und
einfach eine Feineinstellung der ersten Stufe vorzunehmen - Die DIN-Modelle verfügen über ein neues Zwei-Komponenten-Rad mit einer
ergonomischen Form und weichen Griff auf einem robusten, schwarzen
Nylonrahmen - Luftdurchsatz bei 200 bar: >8.500 l/min
- Mitteldruck: 9,0-9,8 bar
2. Stufe
- Das pneumatisch balancierte Ventil gleicht den Widerstand beim Einatmen in
verschiedenen Tiefen und bei unterschiedlichen Flaschendrücken aus - Das robuste Gehäuse und die Frontabdeckung aus verstärktem Technopolymer
sind für jahrelangen, intensiven Einsatz ausgelegt - Der Ventilkörper aus Titan ist robust, korrosionsbeständig und leicht
- In der zweiten Stufe ist die große Membran des S600 in einem kompakten Gehäuse
integriert – für maximale Empfindlichkeit bei der Atmung - Der Taucher kann den Atemwiderstand an einem griffigen Rädchen einstellen und
mit dem VIVA-Hebel die Venturianpassung selbst vornehmen - Der „Superflow“-Schlauch mit einer übergroßen Öffnung erlaubt einen höheren
Luftdurchsatz bei jedem Atemzug - Durch das ergonomische Mundstück wird höchster Tragekomfort erreicht ohne
den Luftdurchsatz zu beeinträchtigen - Durch den optimierten Blasenabweiser wurde die Atemwegsarbeit beim Ausatmen
deutlich verringert - Luftdurchsatz bei 200 bar: 1850 l/min